• facebook
  • mail
Start
  • Rezeption
    • Rezeption
    • Zimmer
    • Preise
    • Buchungsanfrage
  • Über uns
  • Aktuell
    • Aktuelles
    • Workshops
    • Erlebnisakademie
    • Kulturscheune
  • Historie
    • Historie
    • Presseberichte
  • Bilder
    • Die Wernershoehe
    • Das Gästehaus
    • Veranstaltungen
    • Sommerhopp
  • Links
  • Kontakt/Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum

Workshops  2021  Aktuell und Aktuellesklick hier

Resilienz Trotz Krise

-Ein philosophisch-künstlerisches Projekt – 

Anmeldungen erwünscht, siehe unter Aktuellesklick hier

Der Gästebetrieb ist leider momentan geschlossen

Ein Ort der Kommunikation, der Fantasie und des Abenteuers

Inmitten eines malerischen Naturschutzgebiets im Leinebergland zwischen Alfeld und Hildesheim liegt auf dem höchsten Punkt der Umgebung das Seminar- und Gästehaus "Kulturherberge Wernershöhe".

 

Sie bietet günstige Übernachtungen für Reisegruppen und Einzelreisende sowie viele Möglichkeiten, sich inspirieren zu lassen oder einfach mal zur Ruhe zu kommen. Von Seminaren über Zeltlager bis zu Konzerten, Ausstellungen und Festivals finden hier abwechslungsreiche Ereignisse ihren Platz. Mit der Kulturherberge "Erlebnis Akademie" können Schulklassen und andere Gruppen Freizeiten und theater-, natur-, und erlebnispädagogische Programme buchen oder Seminare zu Philosophie, Tai Chi und Baumklettern. Die Kulturherberge wird seit 1997 vom gemeinnützigen Verein Kulturherberge e.V. betrieben. Ziel ist es, einen Platz zur Verfügung zu stellen, an dem jeder die Möglichkeit hat, sich durch die besondere Ausrichtung auf die Bereiche Ökologie, Soziales, Kultur und Handwerk weiter zu entwickeln, Spuren zu hinterlassen und selbst beeindruckt zu werden.

Ein Ort, der durch Menschen lebt, die als Fremde kommen und oft als Freunde gehen.

 

Unter Aktuell findet ihr die aktuellsten Events und Termine

 

Unter anderem ist die Kulturherberge auch auf Facebook zu finden!

Mit Fotos und Infos zu Veranstaltungen:

 

http://www.facebook.com/kulturherberge